Wer einen Reitplatz bauen möchte, wird schnell mit dem Baurecht und entsprechenden Baugenehmigungen konfrontiert. Je nach Bundesland gelten unterschiedliche Bestimmungen, die dann teilweise von den zuständigen Behörden vor Ort noch ausgelegt werden (können). Wir haben alle 16 deutschen Bundesländer und das Bundesinnenministerium gefragt, was es beim Bau eines Reitplatzes aus rechtlicher Sicht zu beachten gilt.
Aus Sachsen-Anhalt erreichte uns leider, trotz mehrmaliger Nachfrage, keine Antwort aus dem zuständigen Ministerium.
Wichtig: Da sich Rechtslagen ändern können oder es abweichende Bestimmungen geben kann, empfehllen wir immer, grundsätzlich vor Beginn aller Maßnahmen mit den zuständigen Behörden in Kontakt zu treten und das Vorhaben abzuklären, bzw. genehmigen zu lassen.