Die Böckmann Fahrzeugwerke haben in Zusammenarbeit mit A+T Nutzfahrzeuge und Renault Trucks das erste Konzeptfahrzeug für den vollelektrischen Transport von Pferden entwickelt.
„Nachdem E-Mobilität bereits in viele Felder vorgedrungen ist, arbeiten wir bei Böckmann mit unseren Partnern intensiv daran, auch im Pferdetransport eine führende Lösung anzubieten“, so der Hersteller von Anhängern.
Mit dem farmer® AS140 stellt horizont ein neues Kopmakt-Weidezaungerät vor, dass dank Solarpaneel sehr umweltfreundlich sein soll. Dabei soll das Weidezaungerät auch dann laden, wenn die Sonne nicht scheint.
Noch mehr Seiten, noch mehr Inhalte – das zeichnet das neue Themen-Special von Country Reiten aus. Dieses Mal dreht sich alles um den Bau von Reitplätzen.
Wer CO2-Abgase, Lärm und Rußpartikel in Gebäuden und während der Arbeit vermeiden möchte, soll mit dem voll elektrischen 1190e von Weidemann vor Ort komplett emissionsfrei und deutlich geräuschreduziert arbeiten (zero emission) können.
Seit vielen Jahren gibt es die Paddock-Platten Terra-Grid E®35 und E®35+. Produziert und vertrieben werden sie durch die Firma Novus: HM. Diese hat sich nicht nur umfirmiert, sondern ist in diesem Rahmen auch in größere Geschäftsräume gezogen.
Das Gestüt Haras de la Née lädt am Samstag, den 18. und Sonntag, den 19. Juni 2022 zu einem großen Pferdespektakel mit vielen Attraktionen ein.
Die Solarenergie ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur vollständigen Versorgung mit erneuerbaren Energien. Mit Agri-Photovoltaik und einem Solarzaun will Next2Sun nun auch Ackerflächen, Wiesen und Weiden für die Energiegewinnung verwenden, ohne dass diese aus der landwirtschaftlichen Nutzung fallen.
So manche Pferdebesitzende kennen die Situation, dass ein Pferd medizinische Hilfe braucht, aber die eigene Tierärztin ist gerade nicht verfügbar. Dem will der neue Service HorseVet24 nun ein Ende setzen, denn das Netzwerk von Tierärztinnen und Tierärzten bietet nach eigenen Angaben eine mobile tiermedizinische Beratung rund um die Uhr – via Smartphone.
Die Bezeichnung LP steht bei Weidemann für Low Position und damit Hofladern mit geringer Bauhöhe und niedrigem Maschinenschwerpunkt. Damit sind laut Hersteller Durchfahrtshöhen von unter 2 m möglich, ohne das Fahrerschutzdach herunter klappen zu müssen.
Gerade jetzt in der „Matsch“-Saison ist der Bedarf für eine gute, preiswerte und dauerhafte Paddock-Befestigung groß. Doch die Möglichkeiten erscheinen vielfältig und im unübersichtlichen Markt den Überblick zu behalten, das ist nicht immer einfach. Ab sofort bietet Country-Reiten.de eine Online-Beratung rund um alle Fragen der Paddock-Befestigung an.
Wer Pferde hält, kennt die täglichen Aufgaben, die sich daraus ergeben. Neben der Fütterung ist es vor allem das Sauberhalten von Ställen und Weiden, das viel Zeit und Kraft kostet. Mit dem ACTIVE CLEANER will HIT das Abäppeln nun deutlich einfacher gestalten, denn der App-gesteuerte HITAktivstallroboter verspricht für Ställe das Gleiche, was Staubsaugerroboter für die heimischen vier Wände bieten.