Der Futtermarkt für Pferde ist groß, denn viele Anbieter präsentieren sich mit einer Vielzahl an Haupt- und Ergänzungsfuttermitteln. Doch was brauchen Pferde eigentlich wirklich und worauf kann man getrost verzichten. Dieses Wissen und noch viel mehr will das TWI jetzt in seiner berufsbegleitenden „Meisterklasse“-Ausbildung zum Futterberater für Tierärzte, Tiermedizinische Fachangestellte, Tierheilpraktiker, Futterberater, Menschen aus Pferde- und Gesundheitsberufen oder mit entsprechender Vorbildung vermitteln.
Viele Stallbetreiber, vor allem in größeren Betrieben, kennen die Probleme, die beim Management der Anlage auftreten können. Doch auf für Pferdebesitzer
Mit einer neuen App wollen zwei Gründerinnen nun eine Lösung anbieten, die Organisation und Informationsfluss verbessern soll.
Immer noch warten Kunden der in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befindlichen Firma Riedwiesenhof Bodenplatten auf bestellte Waren oder die Rückzahlung ihrer Vorauszahlungen. Am 20.8.2019 wurde nun die Insolvenz der Firma bekanntgeben, was die Hoffnungen auf ein gütliches Ende für viele Betroffene rapide sinken ließ. Doch vielleicht zeichnet sich doch noch ein glimpflicher Ausgang ab?
Beim großen Vergleichstest von Country-Reiten.de, bei dem wir verschiedene Paddock-Platten ohne Unterbau miteinander verglichen haben, war Hübner-Lee mit seinen TTE-Platten dabei. Allerdings konnte dieses Modell im ersten Anlauf „nur“ den zweiten Platz erreichen. Doch nach einem Nachtest steht eindeutig fest: auch Hübner-Lee gebührt der Platz an der Spitze.
VOSS.farming, die Eigenmarke Weidezaun.info hat jetzt neue Weidezaungeräte vorgestellt, die eine komfortable Steuerung aus der Ferne ermöglichen sollen.