Egal wie groß oder klein eine Wanderreitstation ist, der wirtschaftliche Erfolg lässt sich oft mit einigen wenigen und meistens sehr einfachen Mitteln verbessern. Wie wäre es zum Beispiel, mit einem eigenen Newsletter, der in regelmäßigen Abständen Kunden und mögliche Interessenten über Neuheiten, Angeboten und andere wichtige Dinge informiert?
Das Internet ist super, denn schnell hat man ein paar Fotos vom schönen letzten Ausritt bei Facebook hochgeladen oder eine eigene kleine Internetseite mit den besten Pferdebildern und Bodenarbeitstipps erstellt.
Viel Spaß beim zweiten Teil unseres Artikels zum Pferdekauf.
Spätesten ab dem Herbst wird Matsch für viele Pferdehalter und Stallbetreiber zum Problem: Der Boden weicht zusehend auf und verwandelt sich in eine schlammige Wüste. Laufwege, Paddocks und Trails müssen entweder in der Nutzung eingeschränkt werden oder es wird zunehmend schwieriger, diese abzuäppeln. Gute Bodenbefestigung ist teuer und nicht überall möglich. Paddock-Platten, die direkt in den Schlamm verlegt werden können, sollen eine Alternative sein. Unsere Marktübersicht zeigt das Angebot.