Wer in diesen Tagen zum Stall fahren muss, um sein Pferd zu versorgen, sollte bei einer möglichen Kontrolle belegen können, dass es dafür gute Gründe gibt. Wir haben dazu zwei Dokumente zum Download bereitgestellt, die gerne geteilt werden dürfen.
Aufgrund der täglich neuen und sich zuspitzenden Entwicklungen des Coronavirus in Deutschland hat der Veranstalter entschieden, die Reitsportmesse Koblenz vom 14. und 15. März 2020 auf neu den 19. und 20. September 2020 zur verschieben.
In einer Zeit, in der Pferde mehr denn je eine vielseitige Nutzung durch den Menschen erfahren und die Anforderungen an diese stetig steigen, ist es laut dem Verein wichtig, ihren Bedürfnissen gebührend Rechnung zu tragen.
Um Pferden den Transport zu erleichtern, sollte ein Hänger Schutz vor Witterungseinflüssen bieten und gleichzeitig für eine ausreichende Frischluftzufuhr sorgen, ohne dass es zur gefürchteten Zugluft kommt. Anhänger-Hersteller Böckmann hat jetzt einige seiner Hängermodelle überarbeitet, um genau das zu erzielen.
Wer Pferde hält oder halten will, muss sich auch mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen auseinandersetzen. Gerade für private Pferdehaltungen und Projekte im Außenbereich ist es schwer bis unmöglich, Genehmigungen zu erhalten. Je nach Bundesland weichen gibt es bei der Auslegung von Gesetzen große Unterschiede. Oft hängt es von Entscheidern vor Ort ab, ob ein Projekt genehmigt wird, oder auch nicht. Eine Initiative möchte nun das Baurecht für Pferdehaltungen verändern und sucht dafür noch Unterstützung – unter anderem in einer Facebook-Gruppe.