Wenn Stallbetreibende und Einstellende ihr Vertragsverhältnis beenden, erfolgt das leider nicht immer im Guten. Wer jedoch beim Einzug eines neuen Pferdes eine Kaution verlangt hat, wird erstaunt sein, wie entspannt plötzlich auch „ungute“ Trennungen im Stall funktionieren können.
Wer einen Stall betreibt weiß, wie schwer es sein kann, die richtigen Pferde und Einsteller zu finden. Gerade in Gegenden mit vielen Ställen ist die Konkurrenzsituation ein weiteres Problem. Wer jedoch seinen – neudeutsch – USP definiert und kommuniziert, kann diese Problematik einfach lösen.
Wer sich für den Bau eines Reitplatzes entscheidet, muss sich auch mit der Instandhaltung beschäftigen. Mit diesen 5 Tipps gelingt die Pflege des Reitplatzes optimal.
Ob man ein Pferd verkaufen möchte oder auf der Suche nach seinem neuen Traumpferd ist, der Pferdemarkt ist groß und oft kaum zu übersehen. Deswegen sollte man typische Stolperfallen umgehen, um Enttäuschungen und Ärger vorzubeugen. Janet Egbers von der Online-Plattform Allyourhorses.de verrät, worauf es ankommt.
„Da ist der Wurm drin“, so heißt das gerade erschiene Buch, in dem Nana Keck und Conny Röhm das Thema Selektive Entwurmung unter die Lupe nehmen und erklären, wie man diese zeitgemäße Entwurmungsmethode für Pferde anwenden kann. Lohnt sich der Kauf des Buches?